Ich, der Busch!



Wilhelm Buschs Leben in Briefen und Liedern

Mit Volker Schrewe, Gesang und Rezitationen 
mit Akkordeonbegleitung

„Ein gutes Tier ist das Klavier, still, friedlich und bescheiden und muss dabei doch mancherlei erdulden und erleiden...“

Es mag überraschen, dass Wilhelm Busch (1832-1908) ein großer Musikfreund war, wenn man sein lästerliches Gedicht zur Geräuschentwicklung des Klavierkastens liest. Aber schon dem neunjährigen Busch wird ein Klavier aus Familienbesitz mitgegeben, als er zur Ausbildung zu seinem Onkel geschickt wird. Später entwickelt sich eine herzliche Freundschaft zum Hofkapellmeister Hermann Levi, sowie zum Münchner Komponisten Georg Kremplsetzer, mit dem er mit großer Begeisterung Singspiele und Operetten schrieb.